Diese Geschichte haben Lavinia, Caterina und Eva von der Finow Schule in Berlin geschrieben.
Es war einmal eine hässliche Prinzessin namens Xenia, die sich aber Azzurrina nannte, weil sie die Farbe Hellblau (auf Italienisch: Azzurro) sehr mochte. So war alles, was sie besaß hellblau: das Bett, ihr Briefpapier, ihre Kleider, Schuhe, Schmuck, und auch der Mantel, die Stühle, der Computer und alle anderen Dinge. Sie hoffte, dass blaue Schminke ihr garstiges Gesicht etwas hübscher machen möge, dieses Gesicht voller Sommer-sprossen und Pickel. Sie hatte ihr kastanienbraunes Stoppelhaar mit hell-blauen Strähnchen färben lassen, aber es sah noch schlimmer aus...
Azzurrina wohnte mit ihrer Mutter Arana und ihrem Vater Arospo in einem Schloss aus Eisen und Glas, das auf einem Felsen erbaut worden war und hoch über dem Meer lag und sie verbrachte ihre Tage damit, den Wellen zuzusehen und Lolo, ihrem kleinen Delphin, der schön herumsprang und sie mit freudigen hellen Tönen grüßte: yyyuuuup, juuuuk, jerrrrd.
Azzurrina ging in Portoranocchio zur Schule, und sie tat dies gern, weil sie ein intelligentes Kind war. Sie war wissbegierig und liebte es zu malen und Gesichter zu zeichnen. In der Schule traf sie immer ein hübsches Mädchen namens Brigida, das ihr gar nicht sympathisch war, da sie immer hochnäsig und spöttisch war. Sie machte sich über Azzurrina lustig und nahm sie auf den Arm, sobald sie ihr unter die Augen kam.
Wenn Azzurrina aus der Schule kam, machte sie einen Abstecher zu Lolo. Manchmal sprang sie ins Wasser und spielte mit ihm, doch wenn sie sah, dass noch andere Leute da waren, schwamm sie voll bekleidet, weil ihr doch ihre vielen Sommersprossen so peinlich waren.
Eines schönen Tages wurde Azzurrina von ihrer Mutter zur Schneiderin geschickt. Die Frau war sehr nett zu ihr und schenkte ihr einen hübschen himmelblauen Hut mit einem weißen Band. Gleich nachdem sie aus der Tür der Schneiderin getreten war, setzte Azzurrina sich den Hut auf und fühlte sich gleich viel hübscher als zuvor. Kurz darauf traf sie zufällig auf Brigida und die Zwillinge und versteckte sich noch im gleichen Augenblick hinter einer Scheune, doch die anderen hatte sie schon erblickt und riefen ihr Gemeinheiten hinterher: „Buh buuh die pickelige Azzu-rri-na!“
Azzurrina schämte sich so sehr, dass sie kein einziges Wort herausbrachte ...
Die ganze Geschichte zum Weiterlesen findest Du als Pdf rechts oben.
Mondoli wird vom persönlichen Engagement der Mitarbeiter mit Unterstützung des italienischen Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale getragen.
Damit Mondoli weiter lebt und steht, rufen wir auf, dieses Projekt mit Spenden zu unterstützen.
Gerne werben wir im Gegenzug für kinderfreundliche Projekte und Initiativen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Danke!
Ihr Mondoli-Team
Inhaltliche Verantwortlichkeit gemäß§6 MdStV: Elisabetta Abbondanza
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mondoli wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in den Jahren 2009 und 2010 gefördert.
Weitere Förderung erhielt Mondoli vom Begegnungszentrum der Arbeiterwohlfahrt Berlin und dem Comitato degli Italiani all’Estero Com.It.Es. gefördert.
Die zweite Version Mondoli ist 2015 von Elisabetta Abbondanza mit der Unterstützung von bocconcini di cultura e. V., beauftragt seit 2015 vom MAECI (Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale) für die Förderung und Verbreitung der italienische Sprache und Kultur im Konsular-Zuständigkeitsgebiet Berlin, realisiert worden.
Ein großes Dankeschön den Kindern, die beim Aufbau der Webseite mit Ideen, Bildern und Enthusiasmus mitgemacht haben und mitmachen, sowie ihren Eltern und Lehrern.
Neues Mondoli-Logo: Livia Polidoro. Design und Programmierung: www.dsein.com
Liebe Kinder, Eltern und Lehrer,
unser Schreibwettbewerb hat das Thema:
FREUNDE
Schreibt allein oder zusammen eine Geschichte oder malt ein Bild und schickt den Text oder das Bild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 27.04.2016. Die beste Geschichte oder das beste BIld wird auf Mondoli veröffentlicht.
Bild-Gewinnerin vom Wettbewerb: Ein magisches Tier ist die Schülerin Cecilia aus Berlin mit der Geschichte Die Füchsin.
Die Geschichte ist so lang, dass wir hier nur den ersten Kapitel verffentlichen. Die ganze Geschichte könnt ihr im Bereich LESEN auf Deutsch und Italienisch weiterlesen.
1. Es war ein trüber Samstagmorgen. Ich guckte auf die Uhr, es war 7.00 Uhr und ich konnte nicht mehr einschlafen. Ich schaute aus dem Fenster, draußen waren nur streunende Hunde sonst niemand. Mir war langweilig und ich wusste nicht was ich machen sollte, schließlich schliefen ja noch meine Eltern. Ich ging ins Bad, wusch mich, zog mich an und ging nach draußen, ich brachte sicherheitshalber einen Rucksack mit wo ich Essen reinpackte, die Straßen waren leer, ich ging auf den Schrottplatz, um etwas nützliches zu finden, das die Leute nicht mehr brauchten. Da sah ich wie, ein Fuchs blitzschnell über den Schrottplatz rannte und sich in einen von den kaputten Autos verkroch. Ich kam näher, zu dem Auto im den sich der Fuchs verkrochen hatte. Ich beugte mich über die Fensterscheibe doch der Fuchs war nicht da. Ich guckte mich um, und sah, der Fuchs schnüffelte an meinem Rucksack. Es sah so aus als ob er was suchte...
* Mit dem Einsenden des Materials seid ihr automatisch mit der Veröffentlichung auf Mondoli einverstanden.
Partner und Förderer / Partner e promotori
Ein Netz für Kinder
Empfohlene Seiten / Siti consigliati
AWO Begegnungszentrum
Kinderförderung
Schreibdialog
Unterstützung beim Schreiben und Schulproblemen
Poiesis
Kreatives und therapeutisches Schreiben
Fragfinn
Suchmaschine für Kinder
Seitenstark
Gemeinschaftseite mehrerer Kinderseiten
Midisegni
Zeichnungen zum Ausdrucken und Ausmalen
Filmotter.org
Film indipendenti per bambini / Filme für Kinder
Initiative SCHAU HIN!
Medienerziehung für Kinder
Radio Colonia
Italienisches Radio des WDR
Arbeitskreis Neue Erziehung
Das Internetportal für Eltern mit wertvollen Informationen über Kindererziehung in vielen Sprachen
Kidsville
Una cittá colorata per bambini che vogliono pubblicare in internet le loro storie e poesie.
Religionen entdecken
Fundiertes über Religionen
Sowieso
Nachrichten für Kinder
Suchmaschine für Kinder
afrika-junior.de
Geschichten, Musik und viel Wissen rund um Afrika
Boeser Wolf
Deutsch-französische Webseite für Kinder
Märchenland
Casa teatro ragazzi
Osservatorio immaginario
Spiele im Netz / Giochi in rete
iprase Giochi
Labyrinth
Kinderzeitmaschine
Die Internauten
Internet Abc
Multiverso.de
Gut1
Programme für LRS und Legasthenie
Grundschulen mit bilingualem Zweig / Scuole elementari con ramo bilingue
"Finow" Grundschule
Berlin
"Herman-Nohl" Grundschule
Berlin
"Döhrnstrasse" Grundschule
Hamburg
Kath. Gemeinschaftsgrundschule "Vincenz-Statz"
Köln
"Mühlbergschule"
Frankfurt am Main
"Holzhausenschule"
Frankfurt am Main
"Murgtalschule"
Murg
"Waldkirch" Grundschule
Waldkirch - Kollnau
Gemeinschaftsgrundschule "Westerwaldstrasse"
Köln
Kath. Grundschule "Zugweg"
Köln
Kath. Grundschule "Thomas Schule"
Düsseldorf-Derendorf
Kath. Grundschule "Meinolfschule"
Hagen
Deutsch Italienische Gesamtschule "Leonardo da Vinci"
Wolfsburg
Deutsch-italienische Grundschule Leonardo da Vinci
München
"Diesterwegschule"
Osnabrück
"Johannisschule"
Osnabrück
"Wolfbuschschule"
Stuttgart - Weilimdorf